Hallihallo Omi!
Der erste richtige Tag ist vorbei und es war toll!
Pünktlich um acht wurden wir von Tim mit Gorilla von Little Simz geweckt. Hab’ ich dir schonmal erzählt, wie das Wecken bei uns funktioniert? Wir stellen uns keinen Wecker oder so, stattdessen geht ein Leiter durch die Flure und spielt einen Song seiner oder ihrer Wahl ab. Das dann so laut, dass alle aufwachen. Dann haben alle Kinder Zeit, duschen zu gehen, sich anzuziehen oder sonst was zu machen, bis es dann um 9 Uhr Frühstück gibt. Und heute war es eben Tim.
Nach einem sehr mundenen Frühstück gab es dann eine Einleitung in die diesjährigen Workshops. Dieses Jahr gibt es vier davon. Im Kreativ-Workshop von Sophie und Jade gibt es jeden Tag neue Aufgaben, um sich kreativ auszuleben. Heute gab es zum Beispiel tolle Anhänger aus Holzplättchen, die nach Belieben gestaltet werden konnten. Im Sport Workshop von Tim und Jermaine können sich die Kinder absolut austoben, heute mit Fußball. Im Spiele-Workshop (geleitet von Sarina und Marvin) werden jeden Tag neue Gesellschaftsspiele vorgestellt und gespielt, heute gab es eine hitzige Runde Unstable Unicorns. Film- und Schauspielfanatiker können dieses Jahr unter der Leitung von Kimberley und Jan selbst in Rollen in der Produktion oder im Schauspiel schlüpfen und einen eigenen Kurzfilm drehen.
Zum Mittagsessen gab es heute einen riiiiiiiiesigen Topf voller Kartoffelpüree und dazu wahlweise Würstchen oder Falafeln mit einem Beilagensalat. Außerdem gab es einen hammergeilen Nachtisch: So ungefähr der beste Schoko-Pudding ever!


Nach dem Mittagessen ging es direkt weiter mit Action: Zuerst sind wir alle zusammen das Gelände abgegangen (wir waren sogar am Strand) und haben dann danach die Türschilder gebastelt (aufgehängt sind sie immer noch nicht) – die wurden dann bewertet. Gewonnen hat das Team mit Alex M., Alex F. und Martin, mit ihrem Türschild der „weisen Badboys“ (als Zauberer)! Bei den Leitern hat das Zimmer von Sarina, Sophie und Kimberley gewonnen, mit ihrer neu-Interpretation von „Hans und die Bohnenranke“.

Nach dem Abendessen sollten die Kinder nicht nur das Gelände besser kennenlernen, sondern auch ihr Teamwork verbessern und ihre Hirnzellen etwas fordern: Als Rollenspiel mussten die Kinder einen Erbschaftsstreit der Baudelaire-Familie klären. Jedes Mitglied musste dafür einen Famlienring an die Erbschaftsbeauftragte übergeben – wollte das aber partout nicht, da der Segen in diesem Haus schon über Generationen hinweg schief stand. Die Kinder haben es aber geschafft, den Streit der Familie zu klären, in dem sie diverse Gegenstände über das Gelände getragen haben und so jede:n glücklich gemacht haben. Ob die Imkerin ihre perfekten Blumen bekommen hat oder die strenge Großmutter (könnte also nicht du sein) Honig für ihren Tee – am Ende blieben keine Wünsche offen.



Zum Abschluss des Tages haben wir uns (ohne Regen!) im Innenhof versammelt und zusammen gebetet. Anschließend hat Dörte den kleineren noch eine Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen, während die älteren Jungs Fußball spielen gegangen sind. Die Leiter hatten später am Abend noch Besuch von einer europäischen Wildkröte – sie wurde Bufo Bufo getauft, ganz nach ihrem wissenschaftlichen Namen. Wieder ein erfolgreicher Tag zu Ende … und wieder falle ich totmüde ins Bett.



Ich hoffe dir geht es auch gut!
Hab dich ganz doll lieb, bis morgen
gesendet, 00:31
Ganz toller Blog! Wir freuen uns auf das nächste Update.
Der Schokoladenpudding soll legendär sein (?)— vielleicht wäre es in einem Koch-Projekt möglich das Rezept zu gestalten? — und hier zu verraten?
Weiterhin viel Spaß!
VG von Giulia und Tilman König
Hallöchen! Wir werden mal beim Kreativ- und Küchenteam (also Dörte) nachfragen, ob das möglich wäre. Wer weiß, vielleicht kommen wir ja wirklich irgendwie an das Rezept 😉
Hallo zusammen, das ist wirklich was zum Freuen, das auch die Omis nicht vergessen werden…..ich bin nämlich eine und bin sehr gespannt auf das, was ihr in den nächsten Tagen alles zu berichten habt.
Viele Grüße schickt die Oma von Vincent und Julius…..
Ich freue mich sehr über den Blog; weil so lebendig berichtet wird von den tollen Sachen, die ihr macht. Ich bin jetzt schon neugierig auf morgen…..
LG, die Oma von Vincent und Julius
Hallo Kimi, lieben Dank für den bunten Bericht. Wir freuen uns auf die nächsten Zeilen. Viel Spass für Morgen, deine Omi